Eine Legende rollt in Rente
Am 12. Februar 2021 sind unsere Tatra-Straßenbahnen zum letzten Mal planmäßig auf der M17 im Linieneinsatz durch Berlin unterwegs. 45 Jahre lang haben die robusten Trams aus dem Prager Tatra-Werk dann unser Stadtbild geprägt. Nun geht diese Epoche stufenweise zu Ende.
Bereits seit September 1976 rollt der erste dieser beliebten Züge aus zwei gekoppelten Triebwagen auf der Linie 75 Betriebshof Weißensee - Hackescher Markt. Das sogenannte "Tatra Programm" sollte eine schnelle Verkehrsanbindung zu den großen Neubaugebieten jener Zeit an den östlichen Randbezirken Berlins sicherstellen.
Im Februar 2021 verabschieden sich nun auch unsere letzten Tatra-Bahnen aus dem fahrplanmäßigen Linieneinsatz auf der Linie M17. 45 Jahre lang haben die robusten Trams aus dem Prager Tatra-Werk dann unser Stadtbild geprägt. Insgesamt 764 Wagen wurden nach Berlin geliefert. Nun endet diese Epoche Schritt für Schritt. Bis zum 30. April 2021 geht es erst einmal in eine Verlängerung: Als Verstärker kommen unsere 20 Wagen dann auf den Linien M5, M8 und 18 zum Einsatz.
Wie es sich gehört, möchten wir unsere Tatras noch in diesem Jahr gebührend verabschieden. In welchem Rahmen das möglich sein wird, wird sich angesichts der Corona-Pandemie in den nächsten Monaten zeigen.