Anschluss an die Zukunft
Noch schnellere und bessere Verbindungen von und zum S Bahnhof Schöneweide erleichtern zukünftig Ihren Alltag und werden den öffentlichen Nahverkehr in Berlin bereichern.
Nur sieben Minuten braucht die Straßenbahn auf der 2,7 Kilometer langen Neubaustrecke, die eine Lücke im Straßenbahnnetz zwischen Schöneweide und Adlershof schließt. Ca. 12.000 Fahrgäste profitieren dann täglich von einer Direktverbindung im 10- bzw. 20-Minuten-Takt zwischen dem Wissenschaftsstandort Adlershof und den östlichen Ortsteilen Karlshorst, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen und Wartenberg. Zudem entsteht eine bessere Anbindung des Quartiers Adlershof an die Regionalbahn über den Bahnhof Schöneweide.
Zur neuen Strecke gehören fünf barrierefreie Haltestellen mit jeweils zwei Zugängen: Landschaftspark Johannisthal, Gerhard-Sedlmayr-Straße, Benno-König-Straße, Landfliegerstraße und Nieberstraße. Gebaut wird der zweigleisige, begrünte Bahnkörper ab Frühjahr 2020 auf dem Mittelstreifen des Groß-Berliner Damms. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Halbjahr 2021 geplant.