Schöne Aussichten: Unsere Neubaustreckenplanungen
Derzeit sind insgesamt acht Straßenbahn-Neubaustrecken in unterschiedlichen Projektphasen bei der BVG und der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK) in Bearbeitung. Wir geben einen Überblick über Planung und Realisierungsstände.
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Alexanderplatz - Rathausstraße - Spandauer Straße - Molkenmarkt - Gertraudenstraße - Spittelmarkt - Leipziger Straße - Leipziger Platz - Potsdamer Platz - Potsdamer Straße
- Linie: M4
- Streckenlänge: Ca. 4,5 Kilometer
- Projektstand: Entwurfsplanung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2028
Für weitere Infos: Straßenbahnneubaustrecke Alexanderplatz – Potsdamer Platz/Kulturforum - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Turmstraße - Huttenstraße - Wiebestraße - Kaiserin-Augusta-Alle - Mierendorffplatz - Osnabrücker Straße - Tegeler Weg - Max-Dohrn-Straße
- Linie: M10
- Streckenlänge: Ca. 3,5 Kilometer
- Projektstand: Entwurfsplanung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2028
Für weitere Infos: Straßenbahn-Netzerweiterung über die Turmstraße hinaus - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Warschauer Straße - Oberbaumbrücke - Falckensteinstraße - Glogauer Straße - Pannierstraße - Sonnenallee - Urbanstraße
- Linie: M10
- Streckenlänge: Ca. 2,8 Kilometer
- Projektstand: Vorplanung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2030
Für weitere Infos: Straßenbahnverlängerung vom S+U-Bhf. Warschauer Straße bis zum U-Bhf. Hermannplatz - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Berliner Straße - Granitzstraße - Entwicklungsgebiet Pankower Tor - S Pankow-Heinersdorf - KGA "Feuchter Winkel Ost" - Romain-Rolland-Straße - Rennbahnstraße
- Linie: Offen
- Streckenlänge: Ca. 5 Kilometer
- Projektstand: Vorplanung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2030
Für weitere Infos: Straßenbahnneubaustrecke Tangentialverbindung Pankow-Heinersdorf - Weißensee - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Tino-Schwierzina-Straße - Aidastraße - Blankenburger Straße - Gewerbegebiet Heinersdorf - Entwicklungsgebiet Blankenburger Süden - Erholungsanlage Blankenburg - Bahnhofstraße - S Blankenburg
- Linie: M2
- Streckenlänge: Ca. 4,2 Kilometer
- Projektstand: Vorbereitung der Vorplanung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2030
Für weitere Infos: Straßenbahnneubaustrecke Blankenburger Süden - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf (genaue Trassenführung ist noch in Prüfung): Max-Dohrn-Straße - Tegeler Weg - Jakob-Kaiser-Platz - Kurt-Schumacher-Damm - General-Ganeval-Brücke - UTR-Gelände (Westliche Trapezstraße - Ost-West-Straße - Campusplatz - Östliche Trapezstraße - Ost-West-Straße) - Kurt-Schumacher-Damm - Kurt-Schumacher-Platz
- Linie: Offen
- Streckenlänge: Ca. 7 Kilometer
- Projektstand: Trassenuntersuchung/Machbarkeitsstudie
Geplante Eröffnung: Frühestens 2030
Für weitere Infos: Straßenbahnanbindung des Stadtentwicklungsprojekts "Berlin TXL" - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf (genaue Trassenführung ist in Prüfung): Paulsternstraße - Gartenfelder Straße - ehemaliges Gewerbegebiet Gartenfeld - Rhenaniastraße - Daumstraße - Wasserstadtbrücke - Rauchstraße - Streitstraße - Neuendorfer Straße - Falkenseer Platz - Altstädter Ring - S+U Rathaus Spandau sowie UTR (Ost-West-Straße) - Bernauer Straße - Tegeler Brücke - Gartenfelder Straße
- Linien: Offen
- Streckenlänge: Insgesamt ca. 11,3 Kilometer
- Projektstand: Trassenuntersuchung/ Machbarkeitsstudie in Vorbereitung
Geplante Eröffnung: Frühestens 2032
Für weitere Infos: Straßenbahnneubaustrecke UTR – Gartenfeld – Rathaus Spandau - Berlin.de
Das ist geplant:
- Streckenverlauf: Sterndamm - Stubenrauchstraße - Neuköllner Straße - Fritz-Erler-Allee - Johannisthaler Chaussee (in Klärung, ob bis U Zwickauer Damm oder bis U Johannisthaler Chaussee)
- Linie: Offen
- Streckenlänge: Ca. 6 Kilometer
- Projektstand: Trassenuntersuchung/ Machbarkeitsstudie laufen
Für weitere Infos: Straßenbahnverlängerung über Johannisthal hinaus (Johannisthal – Gropiusstadt)