Hey Moabit, am 09. September 2023
ist es endlich soweit.
Die Erweiterung zwischen S+U Hauptbahnhof und U-Turmstraße bietet zukünftig eine deutlich verbesserte ÖPNV-Anbindung der dicht bebauten Gebiete in Moabit.
Die neue Strecke verlängert die Linie M10 um 2,2 Kilometer. Von ihrer bisherigen Endhaltestelle am Berliner Hauptbahnhof führt sie zukünftig über die Invalidenstraße, Alt-Moabit und die Rathenower Straße bis zum U-Bahnhof Turmstraße.
Über 10.000 Menschen werden die umsteigefreie Ost-West-Verbindung zwischen Friedrichshain, Hauptbahnhof und Moabit täglich im 5- bis 10-Minuten-Takt nutzen. Insgesamt wird die BVG ab dem 09. September 2023 nun jeden Tag rund 16.000 Fahrgäste auf diesem Teilstück befördern. Zwischen den Stadtteilen wurde somit eine direkte Verkehrsanknüpfung an den Berliner Hauptbahnhof sowie die Zustiegsmöglichkeit zur U9 am U-Bahnhof Turmstraße erschlossen.
Zum neuen Streckenabschnitt zählen barrierefrei gestaltete Haltestellen, die das Ein- und Aussteigen für mobilitätseingeschränkte Personen erleichtern: Die neue Richtungshaltestelle Lesser-Ury-Weg sowie die Mitteldachhaltestellen mit jeweils zwei Zugängen: Alt-Moabit/Rathenower Straße, Kriminalgericht Moabit, Lübecker Straße und U Turmstraße. Unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte wurde auf der Strecke weitläufig Rasengleis verlegt, das im innenstädtischen Bereich zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Verringerung von Schallemissionen beiträgt.
Schon gewusst?
Im Rahmen des Streckenneubaus wurde zur Erlangung größerer Flexibilität bei der Taktung der Züge und im Betriebsablauf am S+U Warschauer Straße auch die bisher eingleisige Stumpfendstelle umgebaut. Bereits seit Februar 2023 gibt es hier für die Linie M10 ein zweigleisiges Kehrgleis.