• BVG.de
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Presse
  • Veranstaltung Zweigleisiger Ausbau Dörpfeldstraße
  • Betriebshof Adlershof
  • Die Stadt wächst. Wir wachsen mit.
  • Streckenverlängerung Adlershof > Johannisthal
  • Straßenbahnneubaustrecke Hauptbahnhof > Alt-Moabit > Turmstraße
  • Noch schneller von A nach B. Und C.
  • Straßenbahnneubaustrecke Marktstraße > Ostkreuz > Wühlischplatz
  • Impressum
  • BVG.de
  • Karriere
  • Unternehmen
  • Presse
↓
  • Startseite
  • FAQ Fahrzeuglieferung
Dein Berlin. Deine Tram.

Die beste Antwort für unsere Stadt.

  • Großzügige Durchgangsbreiten zwischen den Sitzen und im Wagenübergang sowie großzügige Türräume sollen den Fahrgastfluss verbessern.

  • Eine offene Raumgestaltung im Bauhausstil soll ein angenehmes Raumgefühl herstellen sowie durch große Fensterflächen und ein durchgängiges Haltestangensystem zur Fahrgastsicherheit beitragen.

  • Neben Rollstuhlplätzen mit vorgegebenen Rangierflächen sollen zusätzliche Sitzhöhen für kleinwüchsige Personen und Senior*innen und eine Fahrgastraumklimatisierung den Komfort steigern.

  1. Energieverbrauch: Durch den Einsatz neuester Antriebstechnologien, einer Wärmepumpe und einem Fahrerassistenzsystem zum energieoptimierten Fahren soll ein geringer Energieverbrauch erreicht werden.

  2. Lärmemission: Moderne Wärmepumpe sollen bei den neuesten Straßenbahnen eine deutlich geringere Lärmemission im Stand bewirken als gefordert.

  3. Fahrgastkomfort: Dieser soll dank moderner Klimaanlage, 100% Niederflurfahrzeugen, größeren Durchgangsbreiten, Multifunktionsbereichen für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder, Mutter-Kind-Sitzen, Sitzen für Kleinwüchsige und einem modernen Infotainment-System mit hochauflösenden 29“ TFT-Anzeigen erhöht werden.

Im Fokus sollen folgende Punkte stehen:

  • Der Komfort des Fahrpersonals soll durch ein Kühl/Wärmfach, ein Sollwertgeber in der Armlehne, eine Klima-Automatik sowie eine Wake-Up-Funktion (Fernstart) gesteigert werden.

  • Durch einen vielfach verstellbaren Fahrpersonalsitz mit Memoryfunktion, Sitzheizung und Sitzlüftung soll ein ergonomisches Sitzen ermöglicht und verbessert werden.

  • Zur Sicherheit beitragen sollen ein Regen und Lichtsensor sowie ein Fahrerassistenzsystem zur Hinderniserkennung im Gleisbereich.

  • Darüber hinaus soll es zwei TouchscreenBildschirme zur Darstellung sowie ein digitales Kamera-Monitorsystem statt Außenspiegel geben.

Gut für Berlin.
Gut für Dich.
Deine Tram.

Mehr Informationen:

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Übersicht
Weil wir dich lieben. Berliner Verkehrsbetriebe 2021
  • BVG.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung